Theater Szenario
  • Home
  • Die Theaterstücke
    • 2021/22 J&R
    • 2019/20 Auf der Kippe
    • 2018/19 Tell
    • 2017/18 Carpe Diem
    • 2016/17 Die Geierwally
    • 2015/16 Yvonne, die Burgunderprinzessin
    • 2014/15 Homevideo
    • 2013/14 Iphigenie Königskind
    • 2012/13 Krabat
    • 2011/12 Winner and Loser
    • 2010/11 Taco Das Musical
    • 2009/10 Der gute Mensch von Sezuan
    • 2008/09 Prima Klima
    • 2007/08 Nachtschwärmer
    • 2006/07 Die neuen Leiden des jungen W.
    • 2006/07 norway.today
    • 2005/06 Euro-Papa
    • 2004/05 Unter Verdacht
    • 2003/04 Frühlings Erwachen
    • 2002/03 Der Weltuntergang
    • 2001/02 Lysistrata
    • 2000/01 Im Park
    • 1999/00 Romeo und Julia
    • 1998/99 Das besondere Leben der Hilletje Jans
  • Das aktuelle Stück
  • Unsere Arbeit
  • Die Gruppe
  • Galerie
  • Plakate
  • Interview
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Sonstiges
Bild

2013/14 Iphigenie Königskind

von Pauline Mols nach: Iphigenie von Aulis von Euripides

Die griechische Flotte unter Agamemnon ist auf dem Weg nach Troja. Aber der Krieg kann nicht beginnen, denn die Griechen sitzen wegen anhaltender Windstille fest. Als Pfand für die Weiterfahrt soll Agamemnon seine Tochter Iphigenie der Göttin Artemis opfern. Unter dem Vorwand, dass Iphigenie Achilles heiraten soll, lässt der Vater sie ins Lager kommen. Starke Zweifel plagen Agamemnon. Doch es ist zu spät, denn das Volk fordert ein Opfer.

Theater Szenario wagt sich an ein griechisches Drama. Die Fassung von Pauline Mol nähert sich der Geschichte von heute her.



Regie: Ben Hergl vom Chawwerusch Theater
Regieassistenz: Julia Wolf
Kostüme: Kristina Lang, Sabine Bellaire
Technik/Licht: Patrick Massler, Jakob Imhoff
Frisuren: Uschi Katenhusen



Besetzung:
Euripides/Kalchos: Luca Baumann
Helena: Alina Oborucea
Kind 1: Franziska Walter
Iphigenie 1: Milena Püttmann
Kind 2: Ella Lechner
Iphigenie 2: Talia Masino
Agamemnon: Thaddäus Maria Jungmann
Menelaos: Christoph Jung
Achilles: Raffael Bittig
Bote: Annika Marz
Sklave/Diener: Malou Detzel
Klytämestra: Nina Ziller

Powered by Create your own unique website with customizable templates.