Theater Szenario
  • Home
  • Die Theaterstücke
    • 2021/22 J&R
    • 2019/20 Auf der Kippe
    • 2018/19 Tell
    • 2017/18 Carpe Diem
    • 2016/17 Die Geierwally
    • 2015/16 Yvonne, die Burgunderprinzessin
    • 2014/15 Homevideo
    • 2013/14 Iphigenie Königskind
    • 2012/13 Krabat
    • 2011/12 Winner and Loser
    • 2010/11 Taco Das Musical
    • 2009/10 Der gute Mensch von Sezuan
    • 2008/09 Prima Klima
    • 2007/08 Nachtschwärmer
    • 2006/07 Die neuen Leiden des jungen W.
    • 2006/07 norway.today
    • 2005/06 Euro-Papa
    • 2004/05 Unter Verdacht
    • 2003/04 Frühlings Erwachen
    • 2002/03 Der Weltuntergang
    • 2001/02 Lysistrata
    • 2000/01 Im Park
    • 1999/00 Romeo und Julia
    • 1998/99 Das besondere Leben der Hilletje Jans
  • Das aktuelle Stück
  • Unsere Arbeit
  • Die Gruppe
  • Galerie
  • Plakate
  • Interview
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Sonstiges
Bild

R&J
frei nach Shakespeare
von Jean-Michel Räber


Es ist eine bekannte Geschichte. Zwei verfeindete Familien, zwei verfeindete Gangs, die bei jeder sich bietenden Gelegenheit aufeinander einprügeln. Keine gute Atmosphäre, in der Liebe entstehen könnte, aber Romeo Montague und Julia Capulet stellen sich trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft gegen alle Widerstände, um ihre Liebe zu verteidigen.

Der Hass der Familien aufeinander setzt jedoch eine Tragödie in Gang, die am Ende alles zerstören wird.
Shakespeares Klassiker hat der Autor Jean-Michel Räber (Schauspieler und Theaterautor)in die heutige Zeit versetzt. Er hat dieses Stück für Schweizer Jugendliche geschrieben. Theater Szenario (Pamina Schulzentrum) hat es ins Deutsche übersetzt, so dass es sich um eine Erstaufführung handelt.
Ebenfalls war Räber der Autor der erfolgreichen Chawwerusch Theaterstücke Liberté, wir kommen und Lauf Rad, lauf.
An der Produktion hat weiterhin die Tanzchoreografin Katja Körber mitgearbeitet. Die zwölf Jugendlichen von Theater Szenario haben ein Schuljahr an dem Stoff gearbeitet und bringen jetzt diese spritzige Neufassung auf die Bühne. Es eröffnet einen ganz anderen Blick auf diese berührende Liebesgeschichte.
Theater Szenario unter der Leitung Ben Hergl existiert schon seit 24 Jahren. Jedes Schuljahr wird ein Theaterstück für Jugendliche entwickelt und in Chawwerusch Theater aufgeführt. Die Gruppe wurde immer wieder zu den Landesschultheatertagen eingeladen


Es spielen: Adrian Stroheker, Cosma Kuklinski, Hannah Rieder, Julia Schönitz, Karoline Gröschel, Lorenzo Dumentschitsch, Luca Bentz, Luciana Da Costa, Margarete Mundt, Natalie Uteschov, Niklas Ehmann, Eliana Werling
Buch: Jean-Michel Räber, Heidelberg
Regie: Ben Hergl (Chawwerusch Theater)und Patrick Borchardt (Regisseur und Schauspieler)
Choreographie: Katja Körber, Heidelberg
Kostüme: Margarete Mundt, Natalie Uteschov





Powered by Create your own unique website with customizable templates.